- Prüfung der Vollständigkeit und Richtigkeit von Brandschutzkonzepten / Brandschutznachweisen; Bescheinigung von Brandschutzkonzepten / Brandschutznachweisen (Bescheinigung Brandschutz I) bei allen Sonderbauten, Mittel- und Großgaragen sowie Gebäuden der Gebäudeklasse 5 nach Art. 62b Abs. 2 BayBO i.V. mit § 19 PrüfVBau
- Überwachung der ordnungsgemäßen Bauausführung (Beschinigung Brandschutz II) nach Art. 77 Abs. 2 BayBO i.V. mit § 19 PrüfVBau
- Bescheinigung des Vorliegens einer Abweichung (Bescheinigung Brandschutz III) nach Art. 63 Abs. 1 BayBO
- Schutzzielorientierte, wirtschaftliche und objektbezogene Brandschutzkonzepte/ Brandschutznachweise; bundesweit für Neu-und Bestandsbauten, alle Sonder- und Regelbauvorhaben nach den landesspezifischen gesetzlichen Vorgaben für alle Gebäudeklassen (insbesondere Gebäudeklasse 4), wie beispielsweise Wohnhäuser, Garagen und Parkhäuser, Industrie- und Gewerbebauten, Hotels und Beherbergungsbetriebe, Schulen und Universitäten, Versammlungsstätten, Kliniken und Pflegeheime, Hochhäuser, Verkaufsstätten und Baudenkmäler
- Abweichungsanträge und Befreiungsanträge
- Grafische Brandschutzpläne
- Brandschutztechnische Beratung und Bestandsermittlung; für den baulichen, anlagentechnischen, abwehrenden und organisatorischen Brandschutz
- Brandlastermittlung und -berechnung nach DIN 18230
- Entrauchungskonzepte nach DIN 18232
Baubegleitung, Bauausführung
- Bestätigung der Bauausführung; z.B. bei Gebäuden der Gebäudeklasse 4 gemäß Art. 77 Abs. 2 Satz 2 BayBO oder äquivalent einer anderen Landesbauordnung
- Fachbauleitung Brandschutz; als beratende Baubegleitung in den Leistungsphasen 5 und 8 nach HOAI
- Brandschutztechnische Bauüberwachung im Sinne einer konsequenten Qualitätssicherung in den drei Leistungstiefen 1 bis 3 nach AHO
- Steuermatrizes (global und spezifisch) für z.B. Brandmeldeanlagen (Brandfallsteuerung, Brandfallmatrix)
Organisatorischer Brandschutz
- Externe Betreuung von Unternehmen als Brandschutzbeauftragter
- Feuerbeschauen/ Brandverhütungsschauen mit der dazugehörigen Mängeldokumentation und Abstimmung
- Feuerwehrpläne nach DIN 14095
- Flucht- und Rettungspläne nach DIN ISO 23601
- Brandschutzordnungen nach DIN 14096 in den Teilen A bis C
- Schulungen im Brandschutz
Sonstiges
- Brandschutzgutachten; zu brandschutztechnischen Fragestellungen (z. B. Gerichtsgutachten)
- Evakuierungskonzepte
- Räumungskonzepte
- Brandschutzbedarfspläne/ Feuerwehrbedarfspläne